30.04.2019

«Stunde der Gartenvögel» – gemeinsam Vögel und Arten zählen

Anfang Mai führen wir mit BirdLife Schweiz die «Stunde der Gartenvögel» durch, eine Aktion von BirdLife Schweiz in Zusammenarbeit mit Coop Bau+Hobby. Begeben Sie sich mit uns auf eine Beobachtungsreise vor der eigenen Haustüre.

Vom 3. bis 5. Mai 2019 findet die nächste «Stunde der Gartenvögel» statt. Gemeinsam mit BirdLife rufen wir die Bevölkerung dazu auf, sich eine Stunde lang Zeit zu nehmen und die Vögel um Ihre Wohnung, Ihr Haus oder in einem Park zu beobachten. Ziel ist es, einen Überblick über die Zahl der Vögel und die Artenvielfalt zu erhalten.

So funktioniert die «Stunde der Gartenvögel»

Begeben Sie sich im Zeitraum vom 3. bis am 5. Mai 2019 eine Stunde lang nach draussen, in den Garten, auf den Balkon oder in einen nahen Park, und zählen Sie die Vögel. Notieren Sie sich die Anzahl Vögel der verschiedenen Arten.

Ihre Zählung können Sie dann bis am 10. Mai per Meldeformular oder per Post mit dem Meldeflyer einreichen.

In der Broschüre zur «Stunde der Gartenvögel» finden sie weitere Erklärungen und eine  Übersicht mit den häufigsten Gartenvögeln.

Mehr als 35 000 gezählte Vögel im Jahr 2018

Im Jahr 2018 wurden im Rahmen der Aktion mehr als 35 000 Vögel aus 127 Arten gezählt. Die Amsel war mit rund 90 Prozent am weitesten verbreitet, gefolgt von der Kohlmeise, dem Haussperling, der Elster und dem Hausrotschwanz.

Diese Vogelarten kommen noch fast überall vor während der Zaunkönig, das Rotheklchen oder die Goldammer nur in Gärten und Pärken mit Strukturvielfalt anzutreffen sind. Vögel bevorzugen nämlich vielfältige Lebensräume mit Nahrungs- und Nistmöglichkeiten, Kleinstrukturen, alten Bäumen und einheimischen Sträuchern.

Gemeinsam für unsere Umwelt

BirdLife Schweiz ist mit 65 000 Mitgliedern eine der grössten Naturschutzorganisationen der Schweiz, die sich vor allem für Naturschutz in Gemeinden, Schutz der Vögel und ihrer Lebensräume engagiert. Da die Vielfalt der Vogelarten massgeblich vom Angebot an Nahrung und Nistplätzen abhängt, bieten wir besonders natur- und vogelfreundliche Produkte an.

Diese Produkte sind mit dem Gütesiegel «empfohlen von SVS/BirdLife Schweiz» gekennzeichnet und tragen dazu bei, den Garten oder Balkon in ein artenreiches Naturparadies zu verwandeln.

Taten zu diesem Thema

Es ist ein Fehler aufgetreten!
Die Daten konnten nicht abgerufen werden, bitte laden Sie die Seite erneut.