Eine Alpkäserei für die Rigi
Heute wird die Milch von zehn Alpbetrieben auf der Rigi ins Tal transportiert und dort verarbeitet. So geht ein Teil der Wertschöpfung in der Alpregion verloren. Dies soll sich nun unter anderem dank der 1.-August-Aktion von Coop und der Patenschaft für Berggebiete ändern.
2022 haben Bauernfamilien der Alpgenossenschaft die Alpkäserei Rigi First gegründet. Damit verfolgen sie das Ziel, die nachhaltige Alpwirtschaft auf der Rigi zu erhalten und zu fördern und durch die Veredelung der Milch zu Alprodukten die Existenz der Bergbauernfamilien und der wichtigen Alpwirtschaft zu sichern. Ausserdem wollen sie einen Mehrwert für die Alp schaffen und eine zusätzliche Touristenattraktion bereitstellen. Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, bauen sie eine Aplkäserei, in der im Alpsommer 2025 die erste Alpenmilch verarbeitet werden soll.
Mit der Realisierung der Alpkäserei steht der Alpkäserei Rigi First und somit den zehn Alpbetrieben eine Moderne Käserei zur Verfügung, in der die Alpenmilch direkt zu vielen verschiedenen Spezialitäten verarbeitet wird. Nicht nur die Wertschöpfung bleibt der Rigi erhalten, sondern auch die Milch fliesst nicht mehr ins Tal.
Wir freuen uns, den Bau der Käserei mit dem Erlös unserer 1.-August-Aktion zu unterstützen. Im Rahmen unserer 1.-August-Aktion wird jedes Jahr pro verkauftem 1.-August-Weggen und 1.-August-Cervelat ein Betrag gespendet. Dieser Betrag wird von uns verdoppelt und kommt über die Coop Patenschaft für Berggebiete Projekten wir diesem zugute. Dieses Jahr können wir so den Bau der Alpkäserei Rigi First und die Sanierung der Bio-Sennerei in Nufenen unterstützen. Die Bio-Sennerei in Nufenen sicher die Existenzgrundlage von 22 Bergbauernfamilien in der Ostschweiz.